Corridor+ Protect Glossy
P 938

Ökologische Dispersion, glänzend
Für den Einsatz in Krankenhäusern, Schulen, Kindergärten, Pflegeheimen und in Bereichen mit Desinfektionsmitteleinsatz; für alle elastische beschichtbare (auch restfeuchte) und wasserbeständige Bodenbeläge wie Linoleum, PVC und Elastomerbeläge; beschichtbare PUR-vergütete Beläge; ebenfalls einsetzbar auf Natur- und Kunststeine

Produktvorteile

  • Öko-zertifiziert
  • Widerstandsfähige umweltverträgliche Rezeptur
  • Metallsalzfrei
  • Sehr gute Füllkraft und guter Verlauf
  • Flächendesinfektionsmittelbeständig
  • Mit der High-Speed-Maschine polierbar
  • Beständige Optik und hoher Glanz
  • Rutschhemmend gemäß DIN 51131
  • Für die Pflegefilmsanierung geeignet
  • Herrvorragend geeignet für den Einsatz mit Planta, Corridor Multi Stripper P 937

Verkaufseinheiten

  • 1 x 5 l Kanister

Dosierung

  • Verarbeiten mit High Speed-Maschine
  • Schützen von Oberflächen, Einpflege von Bodenbelägen
    pur
  • Verarbeiten mit Einscheiben- oder Mehrscheibenmaschine
    1:2 mit Wasser

Verbrauch: 25 - 35 ml / pro m2 / pro Auftrag
Richtige Dosierung spart Kosten und schont die Umwelt.

 

 

Anwendungshinweise

  • Pur in 2–3 Schichten gleichmäßig auf einem grundgereinigten, neut- ralisierten und trockenen Bodenbelag auftragen.
  • Jede Schicht muss für sich durchtrocknen.
  • Stets kaltes Wasser verwenden.
  • Reinigungslösung auf dem Boden verteilen, kurz einwirken lassen,
    grundreinigen, Schmutzflotte absaugen, Rückstände entfernen.
  • Vor Frost schützen.
  • Vor der Verarbeitung Wärmequellen (Fußbodenheizung, Heizung,
    Warmzuluft) ausschalten.
  • Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden.
  • Eine alleinige, temporäre Exposition auf der Oberfläche ohne Mechanik, gegenüber handelsüblichen Desinfektionsmitteln (max. 15 Minuten Dauerstress) ist geprüft und verursacht keine Schädigung der Beschichtungsoberfläche.
  • Farbveränderungen oder -unterschiede des Produkts haben keinen Einfluss auf die Qualität.
  • Sicherheit: Materialverträglichkeit vor Anwendung auf unauffäl- liger Stelle testen. Weitere Hinweise entnehmen Sie bitte dem Sicherheitsdatenblatt.
  • Lagerung: Gebinde stets geschlossen halten. Bei Raumtemperatur im Originalgebinde lagern.
  • Umweltschutz: Restentleerte Gebinde dem dualen System zuführen.

 

 

Problemlösung

(-) Problem und (+) Lösung 

- Ungenügende Füllkraft/Glanz
+ Belag zu porig, weitere Schicht auftragen

- Schaumbildung mit „Kratern“ als Resultat nach dem Trocknen
+ Belag zu rau, beim Auftragen langsamer verteilen

- Starke „Verstrichung“ unter Beanspruchung
+ Intensivreinigung mit Maradin HC 43, Aktiv G 433, Spraycleanern mit Corridor Spray S 770

- Graues/mattes Erscheinungsbild der Oberfläche durch hartes Wasser
+ Reinige periodisch mit O Tens Azid G 501

- Schäden auf Oberflächen (Ver- färbung, Materialaufquellen ...)
+ Prüfe Chemikalien- und Wasserverträglichkeit

 

 

Gefahrenhinweise

EINSTUFUNG GEM. (EG) NR. 1272/2008 CLP
Achtung

  • Das Gemisch ist als nicht gefährlich eingestuft im Sinne der o. g. Verordnung. EUH208 Enthält 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on, Methylchloroisothiazolinon, 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on, 2-Octyl-2H-isothiazol-3-on. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
  • EUH210 Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.
  • P280,P302+P352
  • Weitere Sicherheitshinweise entnehmen Sie bitte dem Sicherheitsdatenblatt.