Corridor Wipe
P 930

Ökologische Wischpflege mit Geruchsblocker auf Basis wasserlöslicher Polymere
Für Sportbodenbelägen in Sport-, Turn- oder Mehrzweckhallen besonders geeignet; für alle wasserbeständige Bodenbeläge wie z. B. PVC, Kautschuk, Linoleum, versiegeltes Parkett und Kork, Betonwerksteine und Natursteine

Produktvorteile

  • Öko-zertifiziert
  • Auf Basis wasserlöslicher Polymere, somit kein Schichtenaufbau
  • Verhindert Begehspuren und ist schmutzabweisend
  • Geprüft nach FMPA DIN 18032/2 für Sportböden
  • Desodorierender Frischeduft mit Aktiv-Geruchsblocker
  • Sehr gute Netzeigenschaften
  • Beläge erhalten seidenen Glanz
  • Auch zur Einpflege von Bodenbelägen geeignet

Verkaufseinheiten

  • 12 x 1 l Flasche
  • 1 x 10 l Kanister

Dosierung

  • Verarbeiten mit High-Speed-Maschine
    1:3 mit Wasser
  • Manuelle Bodenbearbeitung
    20 - 50 ml  / 10 l Wasser
  • Verarbeiten mit Scheuersaugmaschine
    50 - 100 ml / 10 l Wasser
  • Verarbeiten mit Einscheiben- und Mehrscheibenmaschinen
    500 ml  / 10 l Wasser
  • Schaumsprühen
    300 ml /10 l

Verbrauch: 0,03 - 0,25 ml / pro m2
Richtige Dosierung spart Kosten und schont die Umwelt.

 

 

Anwendungshinweise

  • Stets kaltes Wasser verwenden.
  • Oberflächen vor Anwendung mit kaltem Wasser vornässen und
    danach mit klarem Wasser nachspülen.
  • Anwendungslösungen frisch ansetzen und spätestens innerhalb 24 Stunden verbrauchen.
  • Nicht mit anderen Reinigungsmittelkonzentraten oder Reinigungspro- dukten pur mischen. 
  • Bei Verwendung im Automaten sollten die Tanks regelmäßig gereinigt und gespült werden. 
  •  Farbveränderungen oder -unterschiede des Produkts haben keinen Einfluss auf die Qualität. 
  • Sicherheit: Materialverträglichkeit vor Anwendung auf unauffäl- liger Stelle testen. Weitere Hinweise entnehmen Sie bitte dem Sicherheitsdatenblatt. 
  • Lagerung: Gebinde stets geschlossen halten. Bei Raumtemperatur im Originalgebinde lagern. 
  • Umweltschutz: Restentleerte Gebinde dem dualen System zuführen. Originalflasche lässt sich einfach aus dem praktischen Kanister nach- füllen wodurch Verpackungsmüll gespart wird. 

     

 

 

Problemlösung

(-) Problem und (+) Lösung 

- Hinterlässt Streifen; Film auf der Oberfläche; zu viel Schaum
+ Produktdosierung anpassen

- Niedrige; schwache Reinigungsleistung
+ Wähle alkalischen Intensivreiniger z.B. Planta® Orange P 311, Maradin HC 43, Aktiv G 433

- Keine Reinigungsleistung
+ Wähle Problemlöser z.B. Buz® Point G 502, Indumaster® Forte IR 42

- Hinterlässt Flecken auf glänzenden imprägnierten Oberflächen 
+ Wähle ultra-netzenden Reiniger z.B. Roca Wipe R 300

- Schäden auf Oberflächen (Verfärbung, Materialaufquellen ...) 
+ Prüfe Chemikalien- und Wasserverträglichkeit

- Graues/mattes Erscheinungsbild der Oberfläche durch hartes Wasser
+ Reinige periodisch mit O Tens Azid G 501

 

 

Gefahrenhinweise

EINSTUFUNG GEM. (EG) NR. 1272/2008 CLP
Das Gemisch ist als nicht gefährlich eingestuft im Sinne der o. g. Verordnung.
EUH210 Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.
Weitere Sicherheitshinweise entnehmen Sie bitte dem Sicherheitsdatenblatt.